In den „Gärten der Erinnerung“, Bergisch-Gladbach, kann die Beisetzung von Urnen in unmittelbarer Nähe eines Teiches erfolgen. Im Kiesbett der Uferzone wird nach jeder Urnenbeisetzung ein großer Kieselstein mit eingehauener Beschriftung abgelegt.
Insbesondere im Sommer erfreuen blühende Wasserpflanzen wie Seerosen und Sumpfdotterblumen den Besucher der Grabstätte. Libellen schwirren über den Teich, der Himmel spiegelt sich in der Wasseroberfläche.
Kosten | Bestattungsgärten-Kalkulator |
Art des Grabmals | beschrifteter Findling/Kieselstein nach eigener Auswahl |
Dauerbepflanzung | Wasserpflanzen / Sumpfpflanzen |
Wechselbepflanzung | keine |
Rahmengestaltung | Teichlandschaft mit Gräsern und Steinen |
Den Wassergarten finden Sie auf folgenden Friedhöfen in Bergisch-Gladbach: